6 Streetfood-Gerichte zum Probieren in Osaka

Geschrieben von: TLA-Admin
Kategorie: Essen Lass dich inspirieren Japan

Osaka wird oft als Food-Hauptstadt Japans bezeichnet – und das aus gutem Grund. Die belebten Straßen der Stadt sind ein Paradies für Feinschmecker und bieten einige der besten Streetfood-Angebote Osakas. Von brutzelndem Takoyaki bis hin zu herzhaftem Okonomiyaki – Osakas Streetfood-Szene bietet erschwingliche, köstliche und herzhafte Köstlichkeiten. Besonders beliebt sind Mehlgerichte, bekannt als Konamono, die die einzigartige kulinarische Identität der Stadt unterstreichen.

Wenn Sie Osaka erkunden, finden Sie alles, von einfachen Straßenhändlern bis hin zu gemütlichen Restaurants, die diese legendären Gerichte servieren. Ob erfahrener Feinschmecker oder einfach nur auf der Suche nach einem schnellen Happen – Osakas lebendige Streetfood-Kultur verspricht, Ihren Gaumen zu verwöhnen. Hier sind sechs unverzichtbare Leckereien, die Sie probieren sollten – alle in Reichweite von Travelodge Honmachi Osaka!


Kitsune Udon    

Kitsune Udon ist ein beliebtes Gericht, dessen Wurzeln bis ins Osaka der Meiji-Ära zurückreichen. Udon wird zwar in ganz Japan genossen, doch die Osakaer Version besticht durch ihre einzigartige Beilage: ein goldenes, rechteckiges Stück frittierten Tofu. Dieser süße, geköchelte Tofu ist nicht nur ein leckeres Topping, sondern auch die Inspiration für den Namen des Gerichts. Der Begriff „Kitsune“ (Fuchs) ist kulturell mit den Schreinen Osakas verbunden, die oft von Fuchsstatuen bewacht werden. Der Legende nach lieben Füchse frittierten Tofu oder die goldene Farbe des Tofus ähnelt dem Fell eines Fuchses. Was auch immer der Grund sein mag, diese herzhafte Schüssel mit zähen Udon-Nudeln, würziger Brühe und süßem Tofu ist zu einem wohltuenden Grundnahrungsmittel in Osakas Gastronomieszene geworden.

Unsere Empfehlungen:  

Takoyaki      

Kein Osaka-Besuch ist komplett, ohne das berühmte Takoyaki probiert zu haben. Dieses beliebte Streetfood, bekannt als „Oktopusbällchen“, ist seit 1935 ein fester Bestandteil der Osaka-Küche. Damals wurde es von Tomekichi Endo, einem lokalen Straßenhändler, eingeführt. Inspiriert von Choboyaki, einem ähnlichen, rechteckigen und flachen Gericht, kreierte Endo die golfballförmige Köstlichkeit, die wir heute kennen.

Jede klebrige Takoyaki-Kugel ist mit zarten Oktopusstücken gefüllt und mit einem cremigen, herzhaften und leicht süßen Teig überzogen. Osakas Takoyaki zeichnet sich durch sein flüssiges, weiches Inneres und den Verzicht auf Kohl aus – im Gegensatz zu den Varianten aus anderen Regionen, die oft knuspriger und fester sind. Diese einzigartige Textur und der Geschmack haben Osaka den Titel der Takoyaki-Hauptstadt Japans eingebracht.

Unsere Empfehlungen:

Okonomiyaki   

Okonomiyaki, oft als „Pizza des Ostens“ bezeichnet, ist ein herzhafter Pfannkuchen mit Zutaten Ihrer Wahl. Dieses dicke, herzhafte Gericht wird mit frischem Kohl und einem Weizenmehlteig zusammengehalten und bildet eine aromatische Basis, die sich endlos variieren lässt. Der Name Okonomi bedeutet „wie du es magst“, und getreu diesem Namen können Sie Ihre Lieblingsbeläge wählen – von Garnelen, Tintenfisch, Schweinefleisch und Hühnchen bis hin zu Rindfleisch, Käse oder sogar Mochi.

Einheimische genießen ihr Okonomiyaki direkt von der Herdplatte mit einem kleinen Spatel, dem Kote. Sie können es ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten – weich und flüssig, knackig oder perfekt knusprig. Profi-Tipp: Schneiden Sie es immer in Quadrate, nicht in Dreiecke, um es wie ein echter Osakaner zu genießen!

 

Unsere Empfehlungen:  

Kushikatsu    

Kushikatsu ist die ultimative Begleitung zu Ihrem Getränk – ein köstlicher Spieß mit panierten und frittierten Zutaten. Dieses preiswerte und herzhafte Gericht entstand in Osaka während der Taisho-Ära als Grundnahrungsmittel der Arbeiterklasse und sollte die Menschen mit einfachen und preiswerten Zutaten in knuspriger Panade satt machen. Obwohl Shinsekai die Geburtsstätte von Kushikatsu ist, findet man diese herzhafte Köstlichkeit mittlerweile in ganz Osaka. Die Spieße werden mit verschiedenen Optionen serviert, darunter Rindfleisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Käse, Obst und sogar Desserts. Es gibt jedoch eine goldene Regel beim Verzehr von Kushikatsu: Kein doppeltes Dippen in die übliche schwarze Sauce, die süß und würzig ist!

Unsere Empfehlungen:

Butaman      

Osaka ist berühmt für seine Butaman, gedämpfte Schweinefleischbrötchen, die oft als die besten Japans gelten. Anders als im Rest Japans, wo sie Nikuman heißen, verwendet Osaka den Begriff „Butaman“, um sie von Rindfleischbrötchen (Niku) zu unterscheiden. Diese fluffigen, warmen Brötchen sind mit saftigem Schweinefleisch gefüllt, leicht mit Zwiebeln gesüßt und gelegentlich mit fein gehacktem Gemüse wie Bambussprossen oder getrockneten Shiitake-Pilzen vermischt.

Einer der beliebtesten Orte, um Butaman zu genießen, ist 551 Horai, wo die Brötchen täglich frisch in einer offenen Küche gebacken werden, sodass Besucher den gesamten Prozess beobachten können. Der unwiderstehliche Duft und der köstliche Geschmack machen sie zu einem beliebten Leckerbissen in Osaka. Viele Einheimische und Touristen bringen sie sogar als Geschenk mit, um sie mit Freunden und Familie im ganzen Land zu teilen.

Taiko Manju  

Für Naschkatzen ist Taiko Manju in Osaka ein absolutes Muss. Dieser traditionelle Teigtaschen aus Mehl, Zucker und Eiern hat seinen Namen aufgrund seiner ähnlichen Form von der Taiko, einer Trommelart, die bei japanischen Zeremonien verwendet wird. Traditionell mit roter Bohnenpaste gefüllt, gibt es moderne Varianten mit Vanillesoße, Schokolade und je nach Saison sogar mit frischen Erdbeeren.

Taiko Manju genießt man am besten frisch und warm, direkt aus den speziellen Kupferformen, die ihnen ihre charakteristische Form und goldene Kruste verleihen. Einer der besten Orte, um diese Köstlichkeit zu probieren, ist Gozasouro, günstig gelegen im ersten Stock des JR-Bahnhofs Shin-Osaka.


Entdecken Sie das Beste von Osaka mit dem besten Angebot von Travelodge Hotels Asia unter https://www.travelodgehotels.asia/travelodge-honmachi-osaka/

TLA-Admin

Schreibe einen Kommentar