{"id":6939,"date":"2022-12-26T12:41:58","date_gmt":"2022-12-26T04:41:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/?p=6939"},"modified":"2025-01-07T14:17:25","modified_gmt":"2025-01-07T06:17:25","slug":"top-places-to-visit-in-kyoto","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/top-places-to-visit-in-kyoto\/","title":{"rendered":"Von Tempeln bis zu Traditionen: Die besten Sehensw\u00fcrdigkeiten in Kyoto"},"content":{"rendered":"
\n
\n
\n \n\t
\n\t\t
\n\t\t\t

Kyoto, einst Hauptstadt Japans und von 794 bis 1868 Sitz des Kaisers, ist eine Stadt voller Kultur und Geschichte. Als siebtgr\u00f6\u00dfte Stadt Japans bietet Kyoto eine F\u00fclle von Sehensw\u00fcrdigkeiten, die ihren zeitlosen Charme unterstreichen. Von jahrhundertealten Tempeln und Schreinen bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften verbindet die Stadt Tradition und Moderne auf eine Weise, die jeden Reisenden in ihren Bann zieht. Ob Sie zum ersten Mal oder wiederkommen, Kyoto hat immer etwas Neues zu entdecken. F\u00fcr alle, die die wichtigsten Sehensw\u00fcrdigkeiten Kyotos erkunden m\u00f6chten, vermitteln diese Must-See-Attraktionen einen wahren Eindruck von der einzigartigen Sch\u00f6nheit und dem Erbe der Stadt.<\/p>\n

Machen Sie das Beste aus Ihrem Kyoto-Abenteuer mit einem Aufenthalt im Das Hotel liegt 1,7 km vom Kyoto-Protokoll Airport entfernt und bietet Unterk\u00fcnfte mit kostenfreiem WLAN und einem Balkon mit Poolblick.<\/a> oder Travelodge Kyoto Shijo Kawaramachi<\/a>, perfekt gelegen, um Ihnen zu helfen, die ber\u00fchmtesten Sehensw\u00fcrdigkeiten der Stadt zu entdecken. Mit Travelodge Hotels Asia als Ausgangspunkt war es noch nie so bequem, Kyotos historische und kulturelle Sch\u00e4tze zu erkunden!<\/p>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div><\/div><\/div>

\n
\n
\n \n\t
\n\t\t
\n\t\t\t
\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div><\/div><\/div>
\n
\n
\n \n\t
\n\t\t
\n\t\t\t

\"\"<\/strong><\/h2>\n

Nishiki-Markt<\/span><\/span><\/span><\/span><\/span><\/span><\/strong><\/h2>\n

Nishiki-Markt<\/a>, oft als \u201eK\u00fcche Kyotos\u201c bezeichnet, ist einer der ber\u00fchmtesten und belebtesten M\u00e4rkte der Stadt. Er stammt aus der Edo-Zeit und begann als Fischmarkt. Seitdem hat er sich zu einer lebhaften, f\u00fcnf Blocks langen Einkaufsstra\u00dfe mit \u00fcber 100 St\u00e4nden entwickelt.<\/p>\n

Hier finden Sie alles rund ums Essen, von frischem Obst und Gem\u00fcse bis hin zu Spezialit\u00e4ten wie Kyoto-Pickles, frittierten Meeresfr\u00fcchten und japanischen S\u00fc\u00dfigkeiten. Der Markt bietet au\u00dferdem Kochgeschirr, K\u00fcchenmesser und saisonale K\u00f6stlichkeiten, die es nur in Kyoto gibt. Verpassen Sie bei Ihrem Marktbesuch nicht die Gelegenheit, lokale K\u00f6stlichkeiten zu probieren. Viele St\u00e4nde bieten kostenlose Kostproben an, sodass Sie die Aromen direkt vor Ort genie\u00dfen k\u00f6nnen. Probieren Sie unbedingt den Tako Tamago, einen s\u00fc\u00df-salzigen Spie\u00df mit Baby-Oktopus, gef\u00fcllt mit einem Wachtelei, oder g\u00f6nnen Sie sich eine Auswahl an Mochi, von ger\u00f6stetem Sojabohnen-Mochi bis hin zu bunten Mochi-B\u00e4llchen am Stiel.<\/p>\n

Wenn Sie ein Feinschmecker oder ein neugieriger Reisender sind, ist der Nishiki-Markt ein Muss und ein Highlight unter den Top-Sehensw\u00fcrdigkeiten in Kyoto.<\/p>\n

\"\"<\/strong><\/h2>\n

Kaiserpalast von Ky\u014dto <\/span><\/span>\u00a0<\/span><\/span><\/span>\u00a0<\/span><\/span><\/span>\u00a0<\/span><\/strong><\/h2>\n

Der heutige Palast, der 1855 nach einem Brand wiederaufgebaut wurde, pr\u00e4sentiert eine Mischung architektonischer Stile aus verschiedenen Epochen. Seine Bauwerke wie Shisinden, Seiryoden, Kogosyo, Ogakumonjyo und Otsunegoten unterstreichen die Pracht der kaiserlichen Vergangenheit Japans. Besucher k\u00f6nnen die Palastgeb\u00e4ude erkunden und durch die ruhigen G\u00e4rten schlendern, ohne an einer F\u00fchrung teilnehmen oder sich vorher anmelden zu m\u00fcssen. Obwohl der Zutritt zu den Geb\u00e4uden nicht gestattet ist, sind die Sch\u00f6nheit und die historische Bedeutung des Palastes Kaiserpalast von Ky\u014dto<\/a> machen es zu einem Ort, den man in Kyoto unbedingt besuchen muss.\u00a0<\/p>\n

\"\"<\/strong><\/h2>\n

Fushimi-Schrein<\/span><\/span>\u00a0<\/span><\/span><\/span>\u00a0<\/span><\/span><\/span>\u00a0<\/span><\/strong><\/h2>\n

Als Oberhaupt aller Inari-Schreine in Japan Fushimi Inari<\/a> Der Tempel besteht aus f\u00fcnf Hauptschreinen \u2013 einem unteren, mittleren, oberen und zwei Nebenschreinen \u2013 sowie zahlreichen kleineren Nebenschreinen, die \u00fcber das gesamte Gel\u00e4nde verteilt sind. Beim Erkunden werden Sie auf unz\u00e4hlige Fuchsstatuen sto\u00dfen, da F\u00fcchse als g\u00f6ttliche Boten von Inari Okami, dem Gott des Reises, gelten. Einige F\u00fcchse halten Schl\u00fcssel im Maul, was ihre Rolle als Besch\u00fctzer der Reisspeicher symbolisiert.<\/p>\n

Heute zieht der Schrein Millionen von Besuchern aus Japan und dem Ausland an, insbesondere zum Neujahr. Viele kommen, um f\u00fcr Segen wie reiche Ernten, gesch\u00e4ftlichen Erfolg und Wohlstand zu beten. Ein Besuch des Fushimi-Inari-Schreins ist ein unvergessliches Erlebnis und ein H\u00f6hepunkt Ihres Kyoto-Besuchs.\u00a0<\/p>\n

\"\"<\/strong><\/h2>\n

Manga-Museum<\/h2>\n

Der Kyoto International Manga Museum<\/a>, bekannt als \u201eMM\u201c, ist Japans erstes Manga-Museum in der N\u00e4he Bahnhof Karasuma Oike<\/a>Es verf\u00fcgt \u00fcber eine beeindruckende Sammlung von rund 300.000 erhaltenen Manga-Artikeln, die die Entwicklung dieser beliebten Kunstform veranschaulichen. Von karikaturhaften Holzschnitten aus der Edo-Zeit bis hin zu Vorkriegsmagazinen und Nachkriegs-Leihb\u00fcchern deckt das Museum die gesamte Geschichte des Manga ab, einschlie\u00dflich moderner Serien und internationaler Publikationen.<\/p>\n

Neben den Dauerausstellungen bietet das Museum Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen, Workshops (Anmeldung erforderlich), Zeichenkurse und internationale Konferenzen. Besucher k\u00f6nnen sich \u00fcber die Website des Museums<\/a> Aktuelle Termine und Veranstaltungsdetails finden Sie hier. Egal, ob Sie schon immer Manga-Fan waren oder sich einfach f\u00fcr die japanische Popkultur interessieren \u2013 das Kyoto International Manga Museum ist ein absolutes Muss f\u00fcr jeden Besucher der Stadt.<\/p>\n

\"\"<\/strong><\/h2>\n

Yasaka-Schrein<\/h2>\n

Im Herzen von Gion<\/a>, Yasaka-Schrein<\/a>, auch bekannt als Gion-sha, ist einer der ber\u00fchmtesten und geschichtstr\u00e4chtigsten Schreine Kyotos. Mit \u00fcber 1.350 Jahren Geschichte ist dieser spirituelle Ort f\u00fcr seine Verbindung zu Liebe und Beziehungen bekannt und daher ein beliebtes Ziel f\u00fcr Touristen und Einheimische gleicherma\u00dfen.<\/p>\n

Der Schrein wurde vor der Heian-\u00c4ra errichtet und ist ein wichtiges Kulturgut Japans. Er umfasst ikonische Bauwerke wie den Nishiromon-Tor<\/a>, der Besucher von Shijo-dori begr\u00fc\u00dft. Beim Erkunden werden Sie bezaubernde herzf\u00f6rmige Ema (Shinto-Plaketten) bemerken, die rund um den Schrein h\u00e4ngen und die W\u00fcnsche der Besucher enthalten. Gegen eine geringe Geb\u00fchr k\u00f6nnen Sie auch eigene Ema-Plaketten erwerben und schreiben.<\/p>\n

Vergessen Sie nicht, die ber\u00fchmten Chimaki-Amulette mitzunehmen, die angeblich Krankheiten abwehren sollen. Diese Schutzzauber tragen den Satz \u201eSomin Shorai Shison Nari\u201c<\/em>, was \u00fcbersetzt bedeutet: \u201eIch bin von Somin Shorai, also besch\u00fctze mich vor Krankheit.\u201c Mit seiner reichen Geschichte, kulturellen Bedeutung und seinem spirituellen Charme Yasaka-Schrein<\/a> ist ein Muss f\u00fcr einen Besuch im Stadtteil Higashiyama in Kyoto.<\/p>\n


\n

\n

\n

Entdecken Sie das Beste von Kyoto mit dem besten Angebot von Travelodge Hotels Asia unter<\/span><\/span> <\/span><\/span>https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/japan\/<\/span><\/span><\/a>\u00a0<\/span><\/p>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div><\/div><\/div>

\n
\n
\n \n\t
\n\t\t
\n\t\t\t\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n<\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Einst die Hauptstadt <\/p>","protected":false},"author":273,"featured_media":6941,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[113,64,99],"tags":[],"acf":[],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6939"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/273"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6939"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6939\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":9575,"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/6939\/revisions\/9575"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6941"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6939"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=6939"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.travelodgehotels.asia\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=6939"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}

Der Fushimi Inari<\/a> Der Schrein ist einer der ber\u00fchmtesten und bedeutendsten Shinto-Schreine Kyotos und weltweit bekannt f\u00fcr seine Tausenden leuchtend roten Torii-Tore. Diese Tore symbolisieren gute Ernten und bilden faszinierende Pfade, die in den Wald des heiligen Tempels f\u00fchren. Berg Inari<\/a>Es ist keine \u00dcberraschung, dass dieser Ort einer der am meisten fotografierten Orte in Japan ist.<\/p>\n

Der Kaiserpalast von Ky\u014dto<\/a>, einst die Residenz der japanischen Kaiserfamilie bis 1868, ist ein historisches Juwel im Herzen der Stadt. Gelegen in der weitl\u00e4ufigen Kaiserpark Kyoto<\/a>, ist der Palast von anderen bemerkenswerten Sehensw\u00fcrdigkeiten umgeben, darunter die Kaiserpalast Sento<\/a>, in dem pensionierte Kaiser untergebracht waren, und die Kaninnomiya-Herrenhaus<\/a>, eine ehemalige Residenz des Hofadels.<\/p>\n